Der Anfang des Neuen findet immer im Chaos statt.
Josef Beuys, 1921–1986, deutscher Künstler
Die täglichen Mikro-Verschwendungen im Büro
Dokumente in Stapel suchen | alle 2 Tage 2 Min. | 0,4 Arb.tage/Jahr |
Dokumente bei Kollegen suchen | 3 x tgl. 2 Min. | 2,6 Arb.tage/Jahr |
Datei auf Server suchen | 5 x tgl. 10 Sek. | 2,2 Arb.tage/Jahr |
im Explorer in tieferen Ordnerstrukturen suchen |
20 x tgl. 10 Sek. | 1,5 Arb.tage/Jahr |
Bildschirm scrollen, da zu viele Dokumente |
30 x tgl. 3 Sek. | 0,7 Arb.tage/Jahr |
... und viele Beispiele mehr!
Und mindestens genau so wichtig sind deshalb die Nutzen-faktoren, die die Motivation und Arbeitsfreude Ihrer Mitarbeiter fördern!
Effektive Büroarbeit benötigt optimierte Strukturen! Eine gut strukturierte Büroorganisation definiert Routine-Tätigkeiten bzw. strukturiert und optimiert Arbeitsabläufe.
Effizient geplante und gut organisierte Arbeitsabläufe verschaffen Ihren Mitarbeitern deutliche Vorteile. Sie sorgen für den täglichen Wohlfühleffekt und für angenehme und zielführende Kundengespräche in Ihren Räumlich-keiten.
Die Gestaltung des Arbeitsplatzes beeinflusst den Verlauf von Tätigkeiten in nicht unerheblichem Maße. Nicht umsonst heißt es "Freier Schreibtisch - freier Kopf". Neben organisatorischen Aspekten sollten auch funktio-nelle Arbeitsgeräte, ausreichend Licht, freundliche angenehme Farben und Pflanzen berücksichtigt werden.
SlimOffice Beratung
Bestandsaufnahme, Ideenfindung, Konzept zur eigenen Umsetzung
SlimOffice Support
SlimOffice Beratung + Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Möbel/Accessoires mittels Katalogen und/oder durch gemeinsame
Auswahl in den entsprechenden Geschäften
SlimOffice PowerTag
Beratung, Support + individuelle gemeinsame Umsetzung
Wichtigste Bestandteile des SlimOffice sind Sauberkeit, Ordnung, Übersichtlichkeit und Effizienz. Ordnung schafft Klarheit und erleichtert die Arbeit, wogegen Papierstapel und Zettelfriedhöfe demotivieren und die Arbeit unnötig erschweren.
Für Arbeitsmittel ist Funktionstauglichkeit die Priorität Nummer 1. Fakt ist auch, dass wir lieber mit Dingen arbeiten, die uns gefallen, als mit unmodernen und abgenutzten Utensilien.
Auch Möbel müssen zweckmäßig und sinnvoll angeordnet sein. Durch ein bisschen räumliche Veränderung lässt sich oft das Gesamtbild des Büros verbessern und oft auch die Arbeit erleichtern. Durch sorgfältig ausgewählte Dekorationselemente kann eine angenehme Atmosphäre geschaffen werden. Es muss nicht immer gleich eine komplett neue Ein-richtung sein. Oft reicht ein bisschen Veränderung eben auch. Dies versuche ich zu vermitteln und unterstütze Sie gerne bei der Umsetzung.
Irgendwo im Bereich Ihrer Büroorganisation hakt es? Die internen Abläufe sind nicht optimal und es gibt immer wieder Probleme, die Sie nicht zu Ihrer Zufriedenheit lösen können?
Übersichtliche Abläufe und kurze Zugriffszeiten sparen viel Zeit und Kosten und erhöhen außerdem Motivation und Zufrieden-heit Ihrer Mitarbeiter.
Optimale Büroorganisation umfasst alle Abläufe, die während des Büro-alltags regelmäßig oder auch nur zeitweise anfallen (Kommunikations-strukturen, Ablagesysteme, Arbeitsabläufe, Routinetätigkeiten etc.). Viele Strukturen sind oftmals bereits vorhanden, sind aber im Laufe der Zeit veraltet und/oder verwischt. Sie betreffen die sozialen Systeme "Mensch/ Mensch" genauso wie soziotechnische Systeme "Mensch/Maschine".
Hier setzt SlimOffice an!
Die Vergeudung eines Arbeitstages pro Jahr und Mitarbeiter durch das Suchen von Unterlagen in Ordnern oder Datenquellen entspricht einem durchschnittlichen Produktivitätsverlust von ca. 0,5 %. Die konsequente Optimierung der Ablage bringt nicht selten einen Produktivitäts-gewinn von 5 - 15 %!
In Büro und Verwaltung liegen in puncto Qualitätsmanagement, kontinuier-licher Verbesserungsprozesse, Lean-Management etc. trotz (oder gerade wegen) großem Fortschritt immer noch immense Potentiale für Verände-rung und Verbesserung.
20 % der Arbeitszeit werden für Such- und Ablageprozesse aufgewendet und beinhaltet oft riesige Papierberge und ungeordnete Schränke. Enorme Ressourcen werden auch durch unmoderne und nicht zeitgemäße Arbeits-weisen sowie oft auch ineffiziente EDV-Systeme vergeudet.
Die Strukturberatung startet zunächst mit einer Begehung und einer Reihe von Fragen zur Erfassung der Ist-Situation und ihrer Schwachstellen. Im zweiten Schritt mache ich mir Gedanken dazu und wir planen gemein-sam die Optimierung Ihrer/s Büros.
Die Verbesserung der Abläufe erfolgt anschließend sehr sensibel, um den Gepflogenheiten Ihres Betriebes gerecht zu werden. Besonderheiten werden entsprechend berücksichtigt, während die notwendigen Veränderungen schrittweise vollzogen werden.
Alle Beteiligten werden möglichst in den Veränderungsprozess mit eingebunden, um das System sinnvoll aufzubauen und anwendbar zu machen. Diese langsame Umstellung der Prozesse erzielt erfahrungsgemäß den gewünschten Effekt.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit mir und wir setzen Ihre Vorstellungen gemeinsam um!